Als gesunderhaltende, gesundheitsfördernde, regenerative und auch motivierende Maßnahmen wende ich klassische Massagetechniken und Dehnung an.
Gefundene muskuläre Verspannungen werden beispielsweise auf diese Weide behandelt. Diese haben eine lösende Wirkung, fördern die Durchblutung und somit die Selbstheilung des Gewebes.
Blockierte oder in der Bewegung eingeschränkte Gelenke können durch sanfte Mobilisationen der Gelenke in Kombination mit der Lockerung ansetzender Muskeln befreit werden. Hierzu stehen mir verschiedenste osteotherapeutische Techniken, die ich am DIPO (Deutsches Institut für Pferdeosteopathie) gelernt habe, zur Verfügung.
Um krankheitsbedingt verkürzte Sehnen und Muskulatur zu behandeln, sind regelmäßige Dehnungen von Nöten. Gerade diese erfordern viel Kenntnis, Einfühlungsvermögen sowie Übung und sind deshalb praktisch vom Laien nicht durchzuführen.
Für die leistungsorientierte Nutzung von Pferden empfehlen sich Dehnungen vor und nach jeder Trainingseinheit.
Die Massagen lassen sich sehr gut mit verschiedenen wirkstoffhaltigen Ölen kombineren.